Kostenlose Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

 

Als selbständige Reico Vertriebspartnerin helfe ich Ihnen, die Ernährung, den individuellen Bedürfnissen ihres Lieblings entsprechend, anzupassen.

 

 

 

Natürliche Parasitenprophylaxe und -bekämpfung

 

Der Frühling kommt und mit ihm leider auch die lästigen Parasiten. Sorgen Sie jetzt rechtzeitig mit natürlichen Mitteln vor und ersparen Sie Ihrem Tier die belastenden, konventionellen Mittel. Da es kein Pauschalrezept gibt, ist eine individuelle Prophylaxe notwendig. Gerne berate ich Sie, welches der richtige Weg zur Parasitenprophylaxe oder auch zur Parasitenbekämpfung für Ihr Tier ist.

 

 

 

Wellness für den Hund und Fit im Alter

 

Wellness für den Hund 

Lassen Sie Ihren Liebling doch einfach mal verwöhnen oder lernen Sie selbst wie Sie Ihrem Hund etwas Gutes tun können. Mittels einer Massage lassen sich viele positive Wirkungen erzielen, wie z.B. Durchblutungsförderung, Stimmungsaufhellung, Vitalitätssteigerung, Entspannung und Beruhigung, Schmerzlinderung oder  Lösung von Verklebungen.

Angeboten werden: Wellness-Massagen, Medizinische Massagen sowie

Hundemassagekurse.

 

Fit im Alter - Übungen für Hundesenioren/-seniorinnen

Mit einfachen Übungen lassen sich viele Altersprobleme ihres Hundes wie z.B. eingeschränkte Beweglichkeit verbessern. Ich zeige Ihnen einige Übungen, die Sie mit Ihrem Tier zuhause oder während des Spaziergangs durchführen können. Da die meisten älteren Hunde Vorerkrankungen mitbringen, wird dieser Kurs als Einzelkurs individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes ausgerichtet.

 

 

 

Gesunder Darm - Gesundes Tier!

 

Der Darm trägt einen großen Beitrag zur Gesundheit ihres Tieres bei. In etwa 70% des Immunsystems sind im Darm und Magen angesiedelt. Der Darm produziert zudem viele lebenswichtige Vitamine, Enzyme und Hormone.

Die Zusammensetzung des Mikrobioms (früher: Darmflora) spielt dabei eine große Rolle. Stimmt die Balance der verschiedenen Bakterien nicht, kann der gesamte Organismus erkranken. Am häufigsten bringen wir Allergien und Asthma mit der Zusammensetzung von Bakterien im Darm in Verbindung. Aber auch Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen, Entzündungen, Verhaltensauffälligkeiten sowie viele weitere Krankheiten können ihre Ursache in einem gestörten Darmmillieu haben.

Deshalb ist es wichtig das Mikrobiom zu überprüfen, um gegebenenfalls rechtzeitig eingreifen zu können. Mittels des sogenannten Darmflora-Screen ist dies möglich. Er beinhaltet Bakteriologie und Mykologie: obligat pathogene Keime, Dysbakterien, Gasbildner und pH-Wert. Dazu wird eine frische Kotprobe ihres Tieres benötigt.

 

 

 

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie mich an unter: 0176 48 58 52 06

Druckversion | Sitemap
© Animalia vitalis

Anrufen

E-Mail

Anfahrt